Hospital bag checklist
Hospital bag checklist

Checkliste für die Kliniktasche

Das Wichtigste, was Sie für sich und Ihr Baby einpacken sollten

Babys laufen selten nach ihrem Zeitplan – manchmal zu früh, manchmal zu spät. In jedem Fall ist es gut, wenn Sie Ihre Kliniktasche mindestens drei Wochen vor dem Geburtstermin gepackt haben, um sicherzustellen, dass Sie alles, was Sie, Ihr Baby und sogar Ihr Partner bei der Geburt brauchen, zur Hand haben...

Essentials für die Krankenhaustasche

  1. Ihren Geburtsplan – vergessen Sie nicht, ein gedrucktes Exemplar für Ihre Hebamme zu geben.
  2. Einfach in Hausschuhe schlüpfen – halten Sie Ihre Zehen kuschelig und sorgen Sie dafür, dass Sie nicht barfuß über den Krankenhausboden laufen müssen (Flipflops oder Rutschen sind eine Alternative für die wärmeren Monate).
  3. Ein Handtuch – das kann Ihnen das Krankenhaus zur Verfügung stellen, aber ein Handtuch von zu Hause ist nach dem Duschen immer vorzuziehen.
  4. Strapazierfähige Damenbinden.
  5. Umstands-BH – hier gibt es viele Möglichkeiten. >>
  6. Mehrere Slips – wir haben hier ein paar tolle Umstandsmodelle für Sie.>> 
  7. Snacks und Getränke für während und nach der Geburt.
  8. Eine Wasserflasche.
  9. Ihre Telefon- und Geräteladegeräte.
  10. Brustwarzenbalsam.
  11. Stilleinlagen - auch wenn Sie nicht vorhaben zu stillen.
  12. Ein komplett gefüllter Kulturbeutel.
  13. Bequeme Umstandsnachtwäsche Unser Paige-Schlafset umfasst ein weiches Nachthemd mit Druckknopfverschluss, eine bequeme Pyjamahose mit Überbauchverschluss und ein hochklappbares
    Pyjamaoberteil mit Zugang zum Stillen sowie einen passenden Morgenmantel. Es ist ideal für die Geburt sowie für das direkte Auftragen und Stillen danach. >>
  14. Eine Kamera oder dein Smartphone, um die ersten Momente festzuhalten
  15. Einweg-Matratzenauflagen – diese eignen sich hervorragend zum Sitzen nach der Geburt und können auch als Badematte nach dem Duschen verwendet werden.
  16. Haut-an-Haut-Top – von Hebammen empfohlen, unser innovatives Winifrid-Haut-an-Haut-Top erleichtert den Übergang des Babys vom Mutterleib in die Welt, beruhigt und tröstet das Baby und fördert starke emotionale Bindungen. >>

„Nahrung ist unentbehrlich, um Ihr Energieniveau während der Wehen aufrechtzuerhalten. Halten Sie also ein paar Leckereien bereit, wenn Sie einen Schub brauchen.“

SERAPHINE

Absolute Must-Haves im Krankenhaus

Die unverzichtbaren Dinge, ohne die Sie verloren wären...

1. Geburtsplan.

2. Telefon.

3. Handy-Ladegerät.

4. Pyjama.

5. Wischtücher.

6. Getränke und Snacks.

7. Damenbinden für Schwangere.

8. Babykleidung.

9. Windeln.

10. Wechselkleidung für Sie.

Von Müttern empfohlene Artikel für den Krankenhausaufenthalt 

„Ich habe dafür gesorgt, dass ich einen Vorrat an gekühltem Saft in einem Karton mit einem Strohhalm dabei habe. Während der Wehen einen Fruchtsaft zu trinken, war so beruhigend und gab mir einen zusätzlichen Energieschub.“
Emma

„Ein Diffusor für ätherische Öle mit schwangerschaftsfreundlichen Ölen, den Sie anschließen können, schafft eine schöne, ruhige Atmosphäre im Geburtszimmer.“
Siobhan

„Rosenwasser auf Wattebausch zum Reinigen,
ohne das Bett verlassen zu müssen, war so erfrischend und beruhigend für mich.“
Della

„Eine Augenmaske ist immer eine großartige Idee. Wenn Sie über Nacht bleiben müssen, sind die Lichter im Krankenhaus oft sehr hell, und sie sind auch ideal, wenn Sie die Welt abschirmen und den
Oxytocin-Vorrat zwischen den Wehen erhöhen wollen.“
Fatima

“Ein nicht zu voluminöser Bademantel hält warm und ist ideal, wenn Besuch kommt oder man durch die Krankenstation gehen muss.“
Lena

„Ein paar Beutel mit Kordelzug in Ihrer größeren Krankenhaustasche sind eine gute Idee. Großartig, um Wäsche zu verstauen und wichtige Dinge wie Feuchttücher und eine Haarbürste immer griffbereit zu haben.“
Ada

Krankenhaus-Checkliste für Babys

Sie mögen zwar klein sein, aber sie brauchen eine ganze Menge Dinge …

  1. Windeln – achten Sie auf die richtige Größe. Es empfiehlt sich, verschiedene Größen mitzunehmen.
  2. Watte oder sanfte Feuchttücher auf Wasserbasis zum Reinigen Ihres Babys.
  3. Babystrampler – einfache Einteiler aus Baumwolle halten Babys kuschelig warm.
  4. Unterhemden – diese werden unter einem Babystrampler getragen. Wählen Sie Varianten mit diagonalem Druckknopfverschluss für einfaches An- und Ausziehen.
  5. Mütze – Babys brauchen bei jedem Wetter eine kleine Mütze.
  6. Babyschuhe – unbedingt notwendig für Winterbabys.
  7. Babydecke – wählen Sie etwas Besonderes, das Ihr Baby jahrelang behalten wird.
  8. Autositz – Sie benötigen einen davon, um Ihr Baby nach Hause zu bringen.
  9. Socken – packen Sie mehrere Paare ein, da sie dazu neigen, herunterzufallen.
  10. Kratzfäustlinge – manche Babys haben lange Fingernägel und können sich nachts im Gesicht kratzen.
  11. Outfit für den Heimweg – eine kleine Jacke zum Tragen über dem Babystrampler und eine Mütze sind perfekt, es sei denn, Sie möchten Ihrem Kind für die Fotos etwas Einprägsameres anziehen.
  12. Musselin – diese sind multifunktional und können als Sabberschutz, Stilltuch, Wickeltuch und mehr verwendet werden.
  13. Eine Babyflasche – wenn Sie nicht stillen möchten, sollten Sie in Ihrem Krankenhaus nachfragen, ob Säuglingsnahrung angeboten wird.
  14. Eine kompakte Wickelunterlage.

Es ist verlockend, alle Annehmlichkeiten von zu Hause einzupacken, aber in Krankenhäusern ist der Stauraum begrenzt. Wenn Platz ein Problem ist, empfehlen wir Ihnen zehn Dinge, die Sie unbedingt brauchen.

Seraphine

Essentials für die Krankenhaustasche für Partner & Coaches

  1. Kleidung zum Wechseln – du könntest am Ende länger bleiben als geplant.
  2. Ein Kulturbeutel mit Essentials wie Zahnpasta, Zahnbürste und Deo zum Auffrischen.
  3. Ein Telefon und ein Telefonladegerät. Ein Akku ist auch eine gute Idee, wenn die Stromquellen begrenzt sind.
  4. Snacks und Getränke für Sie und Ihren Partner.
  5. Badebekleidung, wenn Sie plannen, in ein Geburtsbecken zu gehen.
  6. Schmerzmittel für Sie. Sie müssen auf sich selbst aufpassen, wenn Kopfschmerzen auftreten.
  7. Unterhaltung. Es kann sein, dass Sie eine Zeit lang nicht gebraucht werden, also halten Sie ein Buch oder einen Podcast bereit.
  8. Eine Playlist. Fragen Sie Ihren gebärenden Partner, welche Musik er während der Wehen gerne hören würde, und seien Sie der designierte DJ. Musik kann im Krankenhaus sehr beruhigend und entspannend sein.
  9. Eine Kamera, wenn Sie möchten, dass deine Geburts- und Babyfotos deutlich über dem Handy-Niveau liegen.
  10. Massageöle. Eine entspannende Massage für deinen Partner könnte in der Anfangsphase der Wehen eine gute Idee sein.
  11. Ein Kissen. Krankenhausstühle sind nicht sehr bequem.
  12. Bequeme Schuhe – Sie könnten eine ganze Weile auf den Beinen sein.
  13. Wechselgeld – nur für den Fall, dass die Automaten oder der Parkplatz es erfordern.
  14. Ein Fächer oder eine Wasserschorle, um sie abzukühlen.
  15. Eine Liste mit den wichtigsten Kontakten auf Ihrem Telefon, um Familie und Freunde auf dem Laufenden zu halten.

Tipps und Ratschläge vor und während Ihres Krankenhausaufenthalts

Bitten Sie denjenigen, der Sie nach Hause fährt, sich mit dem Kindersitz vertraut zu machen, damit er ihn problemlos einbauen kann.

Stellen Sie sicher, dass das Auto fahrbereit und aufgeladen oder mit Benzin vorbefüllt ist. 

Während der Wehen müssen Sie nicht im Bett bleiben. Umhergehen kann die Wehen fördern, und die Schwerkraft ist Ihr Freund während der Geburt.

Achten Sie darauf, dass Ihre Hausschuhe leicht an- und auszuziehen sind, damit Sie sich nicht bücken müssen, um sie anzuziehen.

 Ein Kissennebel auf dem Bett und im Zimmer ist eine schnelle und einfache Methode, um eine entspannende Umgebung zu schaffen.

„Es ist eine gute Idee, sich nicht nur mit dem Packen ihrer Tasche, sondern auch mit der Krankenhaustasche von Mutter und Baby vertraut zu machen, da sie während der Wehen und bei der Geburt des Babys oft diejenigen sind, die nach Gegenständen suchen.“

SERAPHINE