Datenschutzrichtlinie Anhang 1
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2025
Seraphine („Seraphine“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre gemäß den geltenden Gesetzen zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten über Sie erheben, teilen und verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
1. Unser Umgang mit dem Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Daten, die Sie identifizieren oder mit Ihnen in Verbindung stehen („personenbezogene Daten“), erheben, speichern, verarbeiten, übertragen, teilen und verwenden, wenn Sie eine von uns betriebene Website nutzen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf www.seraphine.com), Produkte bei uns bestellen, Informationen von uns anfordern oder erhalten oder anderweitig mit uns interagieren.
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ansässig sind, beachten Sie bitte Anhang 3 für weitere Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben können, und den Quellen, aus denen wir diese Daten erheben können.
2. Über uns
Diese Datenschutzerklärung wird im Namen der Seraphine-Unternehmensgruppe, einschließlich Seraphine Limited, einer in England und Wales eingetragenen Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung (Firmennummer 04406761) mit Sitz und Postanschrift 265 Tottenham Court Road, London, W1T 7RQ, Vereinigtes Königreich, herausgegeben. Seraphine Limited ist für jede von uns betriebene Website verantwortlich und als Datenverantwortlicher beim Information Commissioner’s Office unter der Registrierungsnummer ZB891536 registriert.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten (siehe Abschnitt 8), kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt 13 angegebenen Kontaktdaten.
3. Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben und wie wir sie verwenden
Die Tabelle in Anhang 1 enthält die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben, und wie wir diese verwenden. Die Tabelle listet auch die Rechtsgrundlagen auf, auf die wir uns bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten stützen.
Im Allgemeinen können Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, wenn:
Sie unsere Website nutzen (z. B. um Produkte zu bestellen);
wir Ihre Bestellung bearbeiten und erfüllen;
Sie mit uns kommunizieren (online, telefonisch oder per E-Mail).
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir sind grundsätzlich nicht bestrebt, sensible (oder „besondere Kategorien“) personenbezogener Daten zu erheben oder anzufordern. Zu besonderen Kategorien personenbezogener Daten zählen Informationen über Ihre Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder Weltanschauung, Gewerkschaftszugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Gesundheit und Sexualleben. Um unsere Nutzer und Kunden besser zu verstehen, können wir Sie bitten, uns Informationen wie eine bestehende Schwangerschaft (einschließlich Geburtstermin) oder eine kürzliche Geburt mitzuteilen. Die Angabe solcher Informationen ist jedoch freiwillig. Wenn wir besondere Kategorien personenbezogener Daten erheben, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder stützen uns auf eine andere geeignete rechtliche Grundlage zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Im Allgemeinen verarbeiten wir besondere Kategorien personenbezogener Daten, weil Sie sich freiwillig entschieden haben, uns diese mitzuteilen (und Sie daher als ausdrücklich eingewilligt gelten). Wir geben diese Daten nicht weiter, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir empfehlen Ihnen, die Weitergabe sensibler Informationen über sich oder andere an uns möglichst zu begrenzen.
4. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, vernünftigerweise erforderlich ist. Zur Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines unbefugten Zugriffs oder einer Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und ob diese Zwecke auf andere Weise erreicht werden können, sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
5. Empfänger personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Parteien weitergeben (wie in Anhang 1 beschrieben oder nachstehend erläutert):
Dienstleister: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte und andere Dienstleister weiter, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Auftrag erbringen. Insbesondere werden Ihre Daten an Shopify weitergegeben, das unsere E-Commerce-Website hostet und als unser Auftragsverarbeiter fungiert. Weitere Dienstleister, an die wir Ihre Daten weitergeben können, erbringen insbesondere Zahlungsdienstleistungen, Transaktionsabwicklung, Datenhosting, Cloud-Services, Rechenzentrums- und Speicherleistungen, Kommunikation, Umfragen und Chatfunktionen, Kundenbeziehungsmanagement, Marketingkommunikation, Werbung, Push-Benachrichtigungen, technischen Support, Fehlerberichterstattung und -behebung, Verifizierung, Betrugsprävention und Analysen.
Erwerber und Dritte im Zusammenhang mit Geschäftstransaktionen: Ihre personenbezogenen Daten können im Zusammenhang mit einer Transaktion, wie einer Fusion, dem Verkauf von Vermögenswerten oder Anteilen, einer Umstrukturierung, Finanzierung, einem Kontrollwechsel oder dem Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, an Dritte weitergegeben werden.
Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und andere Parteien aus rechtlichen Gründen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (i) dem Gesetz und/oder berechtigten Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen; (ii) illegale Aktivitäten und Vertragsverletzungen zu erkennen und zu untersuchen; (iii) unsere Bedingungen durchzusetzen; und/oder (iv) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Seraphine, deren Kunden, Mitarbeitern oder anderen zu schützen.
Andere Mitglieder der Seraphine-Gruppe: Soweit zutreffend, können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, z. B. wenn sie Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen oder eine solche Weitergabe anderweitig gemäß den in Anhang 1 genannten Zwecken erforderlich ist.
6. Marketing und Werbung
Von Zeit zu Zeit können wir Sie mit Informationen über unsere Produkte kontaktieren, einschließlich Marketingmitteilungen und der Bitte um Ihr Feedback zu unseren Produkten.
Die meisten Marketingmitteilungen versenden wir per E-Mail. Für bestimmte Marketingmitteilungen können wir personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, verwenden, um die für Sie relevantesten Informationen auszuwählen.
Wir senden Ihnen Marketingmitteilungen nur, wenn wir Ihre Einwilligung haben oder, sofern keine Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist, Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen nicht widersprochen haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder sich später vom Erhalt weiterer Mitteilungen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende unserer Marketing-E-Mails klicken oder, falls Sie ein Konto bei uns registriert haben, Ihre Präferenzen in Ihrem Konto ändern. Das Abbestellen von Marketing-E-Mails bewirkt nicht, dass Sie keine systembezogenen, auftragsbezogenen, dienstleistungsbezogenen, rechtlichen oder ähnlichen Benachrichtigungen mehr erhalten, die wir Ihnen ggf. zusenden müssen. Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich sein, dass wir Sie per E-Mail oder über unser Support-Team kontaktieren.
7. Speicherung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Sicherheit: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem oder unrechtmäßigem Zugriff, Zerstörung, Verlust, Veränderung oder Beschädigung zu schützen. Die von uns eingesetzten Maßnahmen sind darauf ausgelegt, ein dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Erfolgt die Datenverarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dritten, stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugter Offenlegung getroffen werden. Trotz dieser Vorkehrungen können wir jedoch die Sicherheit von über das Internet übermittelten Informationen oder den unbefugten Zugriff Dritter nicht garantieren.
8. Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unverzüglich zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die weitere Verarbeitung nicht gerechtfertigt ist.
Recht auf Einschränkung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die weitere Verarbeitung nicht gerechtfertigt ist, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie in eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen).
Recht auf Widerspruch: Sie haben außerdem unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zu widersprechen. Sie können auch jederzeit der Direktwerbung widersprechen, indem Sie auf den „Abmelden“-Link in jeder Marketingmitteilung klicken. Siehe hierzu auch Abschnitt 6.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Rechte nicht uneingeschränkt gelten und wir berechtigt sein können, Anfragen ganz oder teilweise abzulehnen, wenn Ausnahmen nach geltendem Recht greifen. Wir können die Bearbeitung einer Anfrage ablehnen, wenn diese als offensichtlich unbegründet, übermäßig oder wiederholt angesehen wird.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich befinden, finden Sie Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem ICO unter www.ico.org.uk. Wenn Sie sich in der EU befinden, finden Sie weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit Ihrer lokalen Datenschutzbehörde unter: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zunächst die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen zu klären (verwenden Sie hierzu bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten).
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie in Anhang 2.
10. Interessenbasierte Werbung
Wir können an interessenbasierter Werbung teilnehmen und Drittanbieter beauftragen, Ihnen gezielte Werbeanzeigen basierend auf Ihrem Online-Browserverlauf und Ihren Interessen anzuzeigen. Hierzu können wir oder unsere Werbepartner Informationen darüber erheben, wie Sie unsere Website nutzen oder aufrufen, oder welche anderen Websites, Social-Media-Dienste, Inhalte und Anzeigen Sie (oder andere Nutzer Ihres Geräts) besuchen, ansehen oder mit unserer Website verbinden, damit wir oder unsere Partner Werbung auf unserer Website, anderen von Ihnen genutzten Websites und anderen von Ihnen genutzten Geräten schalten können.
Diese Informationen werden typischerweise, aber nicht ausschließlich, durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien erhoben. Wir und unsere Drittpartner verwenden diese Informationen, um die Ihnen online angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen sowie für Dienstleistungen wie Berichterstattung, Attribution, Analysen und Marktforschung.
Informationen zum interessenbasierten Werben, zu Opt-out-Möglichkeiten und zur Begrenzung von Drittanbieter-Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie in Anhang 2.
11. Links zu Webseiten Dritter
Unsere Website(s) kann/können gelegentlich Links zu und von Websites Dritter enthalten, einschließlich der unserer Geschäftspartner, Werbetreibenden, Nachrichtenportale und verbundenen Unternehmen. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Richtlinien übernehmen. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Richtlinien, bevor Sie Informationen an diese Websites übermitteln.
12. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten diese Seite daher regelmäßig überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen aktualisieren wir das „Zuletzt geändert“-Datum am Ende dieser Datenschutzerklärung. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
13. Kontakt
Bei Fragen, Kommentaren oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:
Per Post:
z. Hd.: Privacy Team
Seraphine Limited
265 Tottenham Court Road
London, W1T 7RQ
Vereinigtes Königreich
Per E-Mail: contact@seraphine.com
Kategorie personenbezogener Daten |
Wie wir es verwenden |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Kontaktdetails (vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Post-/Lieferadresse und Telefonnummer) |
Um Sie als neuen Kunden zu registrieren. Um Sie bei der Erstellung, Registrierung und Verwaltung Ihres Kontos bei uns zu unterstützen. Damit Sie unsere Produkte anfragen, bestellen und/oder nutzen können. Zur Bearbeitung von Bestellungen und Bereitstellung unserer Produkte. Zur Verwaltung und Abwicklung unserer Vertragsbeziehung mit Ihnen (einschließlich der Zusendung von Informationen über Änderungen unserer Richtlinien, anderer Bedingungen und anderer Verwaltungsinformationen oder wichtiger Mitteilungen). |
Eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Wenn das Vorgenannte nicht zutrifft, liegt die Verarbeitung in unserem und Ihrem berechtigten Interesse, eine Vertragsbeziehung mit Ihnen einzugehen und zu verwalten und sicherzustellen, dass Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen gemäß unserem Vertrag mit Ihnen bereitgestellt werden. |
Geschenknachricht |
Um Sie bei der Personalisierung Ihrer Bestellung und Lieferung zu unterstützen. |
Zustimmung. |
Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungskartendaten, Transaktions- und Rechnungsdaten) |
Um Zahlungen für unsere Produkte entgegenzunehmen. Zur Speicherung von Transaktionsinformationen zu Ihren Käufen. |
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Andernfalls müssen wir dies möglicherweise tun, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Sollte keiner der oben genannten Punkte zutreffen, dienen dies der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Zahlungsabwicklung, der Aufbewahrung von Transaktionsaufzeichnungen, der Einziehung uns geschuldeter Forderungen, der Zahlung von Rückerstattungen oder Entschädigungen an Sie sowie der Betrugsprävention. |
Kontaktdetails Marketingdetails (wie etwa Ihre Marketingpräferenzen) |
Marketing und Werbung (einschließlich der Zusendung von Angeboten, Rabatten, Newslettern und ähnlichen Marketingmaßnahmen sowie der Messung der Effektivität unseres Marketings). |
Einwilligung (sofern gesetzlich erforderlich) Wenn eine Einwilligung gesetzlich nicht erforderlich ist, liegt es in unserem berechtigten Interesse, zu untersuchen, wie Kunden (und potenzielle Kunden) mit uns interagieren, und unser Geschäft auszubauen und zu vermarkten. |
Kontaktdetails |
Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung oder einem Wettbewerb zu ermöglichen. |
Eine solche Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, um zu untersuchen, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen, und um unser Geschäft auszubauen und zu vermarkten. |
Kontaktdetails |
Um auf Anfragen und Beschwerden zu antworten und Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen und Materialien bereitzustellen. Um Umfragen durchzuführen und/oder um Feedback zu bitten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
|
Es liegt in unserem berechtigten Interesse, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen alle gewünschten Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen, damit Sie positive Erfahrungen mit uns machen und gute Kundenbeziehungen pflegen können. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen empfinden, damit wir Maßnahmen zu deren Verbesserung ergreifen können. |
Technische Informationen (wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Gerätekennung, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, bevorzugte Sprache und Aktivitäten). Nutzungsdaten (wie etwa Clickstream zu, durch und von der/den Website(s), von Ihnen angesehene und gesuchte Seiten, Seitenantwortzeiten, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Verweisquellen/Ausstiegsseiten, Interaktionsinformationen (wie etwa Scrollen, Klicks, Ansichten und Mouseovers), Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website(s) sowie verwendete Site-Navigation und Suchbegriffe) |
Analytik (z. B. Analyse der Nutzung unserer Website). Verbessern Sie unsere Website(s), um sicherzustellen, dass Ihnen die Inhalte auf die effektivste Weise präsentiert werden. Marketing und Werbung. Um Ihre Präferenzen festzustellen. |
Einwilligung (sofern gesetzlich vorgeschrieben). Wenn eine Zustimmung gesetzlich nicht erforderlich ist, liegt es in unserem berechtigten Interesse, zu untersuchen, wie Kunden (und Besucher) unsere Website(s) nutzen, und unser Geschäft auszubauen und zu vermarkten. |
Kontaktdetails Technische Daten und Nutzungsdaten |
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäfts und unserer Website(s) (einschließlich Fehlerbehebung, Betrugsprävention, IT-Sicherheit, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstellung und Hosting von Daten). |
Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Website(s) zu überwachen und Fehler zu beheben, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Möglicherweise müssen wir diese Informationen auch verwenden, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht nachzukommen. Darüber hinaus liegt es in unserem berechtigten Interesse, Systeme und Daten zu schützen und kriminelle Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken, die Ihnen und/oder uns schaden könnten. |
Alle oben genannten personenbezogenen Daten |
Um uns die Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen und anderer geltender Anforderungen relevanter Aufsichtsbehörden oder zuständiger Behörden zu ermöglichen. Zur Durchsetzung gesetzlicher Rechte oder zur Verteidigung oder Durchführung von Gerichtsverfahren |
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Andernfalls, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zum Schutz unseres Geschäfts und zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte). |