Maternity bras demystified
Maternity bras demystified

Schwangerschafts-BHs einfach erklärt

Schwangerschafts und Still-BHs erklärt

Abgesehen von einer wachsenden Beule ist eine der größten Veränderungen, die Sie in der Schwangerschaft und frühen Mutterschaft erleben werden, die Brustgröße und -empfindlichkeit (Freude!). Der Umstands-BH, den Sie wählen, hat einen großen Einfluss auf Ihren Komfort und Ihre Unterstützung. Unsere Still- und Umstands-BHs bestehen aus Stoffen, die für maximale Weichheit und Atmungsaktivität ausgewählt wurden, die keine Reizungen verursachen und sich an Ihre sich verändernde Form anpassen, und bieten alle praktischen Still-/Pumpfunktionen, die Sie brauchen. Um Ihnen bei der Wahl des richtigen BHs zu helfen, haben wir einen einfachen Leitfaden für Umstands- und Still-BHs zusammengestellt, einschließlich der Frage, wann Sie sie kaufen sollten und welche Größe Sie wählen sollten.

Wann sollte ich anfangen, Umstands-/Still-BHs zu tragen?

Falls Sie vor Ihrer Schwangerschaft einen Bügel-BH getragen hast, sollten Sie in Erwägung ziehen, zu einem Flexi-Wire- oder Bügel-BH zu wechseln. Flexi-Wire unterscheidet sich von herkömmlichen Bügel-BHs dadurch, dass er weich und flexibel ist und sich flexibel biegt, wenn Ihre Brüste größer oder kleiner werden. Es gibt keine festen Regeln dafür, wann genau man mit dem Tragen eines Umstands-BHs beginnen sollte, da die Erfahrungen jedes Einzelnen unterschiedlich sind Als Richtschnur empfehlen wir jedoch, einen Umstands-BH zu kaufen, sobald Sie das Bedürfnis danach verspüren, möglicherweise schon nach 6 Wochen Schwangerschaft oder sogar früher, wenn Ihre normalen BHs unbequem werden.

Wir empfehlen, etwa zwei Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin neue Umstands-BHs zu kaufen und in diese zu investieren. Ihre Brüste wachsen mit dem Eintreten der Milch und sollten sich auf eine bestimmte Größe einpendeln, sobald Sie eine Stillroutine einführen (falls Sie sich entscheiden zu stillen). Dies ist jedoch nur unsere Empfehlung. Wenn sich Ihr BH unbequem anfühlt oder nicht mehr so gut sitzt wie früher, ist es wahrscheinlich Zeit für einen Wechsel.

Sie tragen Zwillinge/Mehrere?


Wenn Sie mehrere Babys erwarten, kann es sein, dass sich Ihre Brustgröße durch die zusätzliche Hormongabe früher verändert. Dies ist besonders spürbar, wenn Sie mit dem Stillen beginnen (falls Sie sich dafür entscheiden) und Ihre Milchproduktion zwei oder mehr Babys versorgt. Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz Ihrer BHs und wechseln Sie zu bügellosen oder flexiblen BHs, sobald Sie eine Veränderung der Größe und Empfindlichkeit spüren.

Welche Größe sollte ich für Schwangerschafts-/Still-BHs kaufen?

Der beste Weg, um herauszufinden, welche Größe Sie für einen Umstands-/Still-BH kaufen sollten, ist, sich nachmessen zu lassen. Wir bieten in unseren Seraphine-Filialen einen Service zur BH-Anpassung an. Wir empfehlen dringend, nach Möglichkeit eine professionelle BH-Anpassung zu organisieren. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind (und wir wissen, dass das bei unserem hektischen Leben schwierig sein kann), können Sie es auch zu Hause machen - entweder allein oder mit Hilfe Ihres Partners oder eines Freundes. 

Sie benötigen ein Maßband, mit dem Sie zwei wichtige Maße ermitteln können. Dies sind die Bandgröße (gemessen unter den Brüsten und um den Brustkorb herum) und die Brustgröße (gemessen um die vollste Stelle der Brüste herum) - beide können Sie zur Bestimmung der Körbchengröße verwenden. Mit einem BH-Größenrechner für Umstandsmode können Sie dann Ihre Größe ermitteln.

Top-Tipp: Ob Sie die richtige BH-Größe tragen, erkennen Sie daran, dass die gesamte Brust bequem im Körbchen sitzt und weder oben noch an den Seiten überläuft, dass das hintere Band fest am Brustkorb anliegt und dass die vordere Mitte flach am Körper anliegt.

Welche Arten von Umstands-BHs gibt es?

Unsere Schwangerschafts-/Umstands-BH-Modelle umfassen:

Nahtlos für eine anpassungsfähige Passform

Schwangerschaftssichere Flexi-Wire-BHs

Softcup – bequem und kabellos

Gepolsterte Körbchen für mehr Form, Abdeckung der Brustwarzen und zum Verbergen von Milchlecks.

Still- und Umstands-BHs: Gibt es einen Unterschied?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Modelle mit der Aufschrift „Mutterschaft“ speziell entwickelt wurden, um Ihre wachsenden Brüste während der Schwangerschaft zu unterstützen, während die Modelle mit der Aufschrift „Stiling“ im Allgemeinen ebenfalls eine flexible Passform haben, aber auch über Funktionen (wie zum Beispiel einklappbare Körbchen) verfügen, die das Stillen erleichtern.

Wie viele Umstands-/Still-BHs muss ich für das Krankenhaus einpacken?


Wir schlagen vor, zwei oder möglicherweise drei in Ihre Krankenhaustasche zu packen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Stilleinlagen zur Hand haben, da diese helfen können, die Milch aufzusaugen, die in den ersten Tagen nach der Geburt auslaufen kann.

Warum sind nahtlose BHs so gut für die Schwangerschaft/Nach der Geburt?

Unsere nahtlosen Schwangerschafts-/Umstands-BHs gehören aus mehreren Gründen zu unseren beliebtesten:

Es gibt sie in einfachen Größenoptionen: Wählen von XS bis XXL

Das weiche und dehnbare Material passt sich Ihrem sich erweiternden Brustkorb an

Die verstellbaren Körbchen sind ideal für Ihren sich verändernden Körper in der Schwangerschaft und die täglichen Schwankungen, die die Brustgröße beim Stillen Ihres Babys haben kann

Durch das nahtlose Design sind sie kompressionsfrei, sodass sie die Milchgänge nicht verstopfen

Nahtlos zu sein bedeutet auch, dass es keine Reibung auf der zarten und empfindlichen Haut in der Schwangerschaft oder nach der Geburt gibt. Unsere nahtlosen Designs bieten immer noch hervorragenden Auftrieb und Form, ohne dass Sie Bügel benötigen. Der Zaylee-BH >> ist besonders beliebt und kann als klassischer BH getragen oder als Racer-Back-BH angepasst werden.  

Einige unserer nahtlosen BHs bestehen aus Bambus, einem weichen und kühlenden Material, das dabei hilft, Feuchtigkeit, einschließlich Muttermilch, Schweiß und, ja, sogar Babysabber, von Ihrer Haut abzuleiten. Es hat auch antimykotische und antibakterielle Eigenschaften – ideal, wenn Sie stillen. 

Zaylee | Nahtloser Schwangerschafts-BH

Was ist ein Umstands-Schlaf-BH?

Schlaf-BHs unterscheiden sich in der Regel von denen, die man tagsüber trägt. In der Regel haben sie keine Clips und Verschlüsse wie normale Umstands- oder Still-BHs, damit sie beim Schlafen nicht drücken. Wenn Sie sich fragen, warum man im Bett einen BH tragen sollte, so liegt die Antwort darin, dass viele Frauen feststellen, dass sich ihre Brüste in der Nacht während der Stillphase besonders schwer anfühlen (ganz zu schweigen von der Undichtigkeit). Das Tragen eines BHs im Bett - oft auch als „Schlaf-BH“ bezeichnet - bietet leichte Unterstützung, während Sie sich ausruhen, und ermöglicht es Ihnen, Stilleinlagen einzulegen, um die Milch aufzusaugen. Wir haben mehrere Schlaf-BHs aus superweicher Bambusviskose, die ein Crossover-Design haben, damit Sie auch beim Tragen stillen oder abpumpen können. Unser Hortensia-BH >> ist eine gute Wahl für alle, die einen super bequemen, leicht zugänglichen Schlaf-BH aus Bambus suchen.

Hortensia | Doppelpack Bambus-Schwangerschafts- und Still-Schlaf-BHs

Kann ich einen Bügel-BH trotzdem tragen, wenn ich schwanger bin oder stille?

Die für Schwangerschaften geeigneten Flexi-Wire-Optionen von Seraphine sind perfekt für Liebhaber von Bügel-BHs.

Möglicherweise wird Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Hebamme sagen, dass Sie ab Beginn der Schwangerschaft keine Bügel-BHs mehr tragen sollen. Das liegt daran, dass die starren, harten Bügel in normalen Bügel-BHs das Brustgewebe und die Milchgänge schädigen können. Ein Bügel kann auch das natürliche Wachstum und die Form Ihrer Brüste einschränken, wenn der BH nicht richtig sitzt - was bei den häufigen Änderungen der Körbchengröße während der Schwangerschaft nur allzu leicht passieren kann.

Glücklicherweise gibt es für alle, die schon immer einen Bügel-BH bevorzugt haben, mutterschaftsfreundliche Modelle mit Flexi-Bügeln. Dies ist nicht dasselbe wie das harte Kabel, das du in normalen Dessous bekommst, und es ist absolut sicher, während der gesamten Schwangerschaft und während des Stillens zu tragen. Flexi-Wire verleiht den Körbchen Form und Struktur und bietet eine Trennung der Brüste. Er unterscheidet sich von herkömmlichen Bügel-BHs dadurch, dass er weich und flexibel ist und sich so formen lässt, dass er sich biegt, wenn Ihre Brüste größer oder kleiner werden. Der Flexi-Wire Multiway & Strapless Umstands-BH>> bietet Ihnen mehrere Styling-Optionen in einem BH. Perfekt für glamouröseAbend-Looks und trägerlose Sommer-Styles.  

Emelia | Still-BH mit flexiblem Bügel und Spitze
Elisa | Trägerloser und flexibler Schwangerschafts-BH

Kann ich mit einem Still-BH abpumpen?

Ja, Sie können zum Abpumpen Still-BHs tragen. Die Drop-Down-Cups/Crossover-Modelle wie unser Samantha-BH>> sind die ideale Wahl für das Abpumpen im BH. Sie können jede tragbare Pumpe bequem in Ihren BH stecken und im Sitzen abpumpen und es entspannt angehen.

Wann kann ich aufhören, Still-BHs zu tragen?

Dies liegt ganz bei Ihnen! Aber solange Sie die Funktionen, wie z. B. die abklappbaren Cups, nützlich finden, sollten Sie sie weiter tragen. Nach dem Abstillen kann es etwa drei bis sechs Monate dauern, bis sich Ihre Brüste wieder auf eine feste Größe eingependelt haben, so dass Sie vielleicht noch eine Weile warten sollten, bevor Sie in neue Brüste investieren. Wir empfehlen eine BH-Anprobe, um sicherzustellen, dass Sie eine bequeme und stützende Wahl treffen, wenn Sie bereit sind zu wechseln.